Warum Nachhaltigkeit bei der Möbelpflege zählt
Konventionelle Reiniger hinterlassen oft eine unsichtbare Spur: Erdölbasierte Inhaltsstoffe, aggressive Lösungsmittel und schwierige Entsorgung. Nachhaltige Alternativen setzen auf nachwachsende Rohstoffe, kurze Lieferketten und recycelbare Verpackungen. So beginnt verantwortungsvolle Pflege bereits vor dem ersten Sprühen auf Ihrer Tischplatte.
Warum Nachhaltigkeit bei der Möbelpflege zählt
Flüchtige organische Verbindungen können die Raumluft belasten und sensible Atemwege reizen. Umweltfreundliche Möbelreiniger sind meist duftarm, hypoallergen und frei von unnötigen Weichmachern. Das macht das Putzen angenehmer und sorgt dafür, dass Kinder, Haustiere und Gäste buchstäblich aufatmen können.