Alltagsprävention: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung
Halten Sie Abstand zu Außenwänden, Heizkörpern und feuchten Ecken. Gleichmäßige Luftzirkulation vermeidet lokale Feuchteinseln. Rutschschoner und Filzgleiter verhindern Kältebrücken zwischen Holz und Bodenbelag.
Alltagsprävention: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung
Winter: behutsam befeuchten. Frühling: Lüftungszeiten anpassen. Sommer: direkte Sonneneinstrahlung und Kondensationszonen vermeiden. Herbst: Geräte warten. Speichere diese Liste und ergänze deine persönlichen Rituale.
Alltagsprävention: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung
Verwenden Sie nebelfeuchte Tücher statt nasser Lappen. Aggressive Reiniger vermeiden. Einmal monatlich Staub in Fugen entfernen, damit Feuchte gleichmäßig einwirken kann. Verrate uns deine sanftesten Tricks.